Hörgalerie


Heute wird das neue Programm des „Bornheimer Kulturforums“ für dieses Jahr vorgestellt, das durchaus alles von Kultur bis Unterhaltung zu bieten hat. Dazu passen z.B. Kölsche Musik im Marienhof in Hersel am 18. Juni und "Jazz und Wein" am 20. Oktober in der Europaschule Bornheim. Am 17. November wird Elke Heidenreich im Ratssaal in Bornheim aus ihrem neuen Buch „Ihr glücklichen Augen" bei musikalischer Begleitung lesen. Aber das ist sicher noch nicht alles. Im Studio sind dazu der Vorsitzende des Kulturforums Wolfgang Henseler und der Stellvertreter Gerd Brühl. (02.03.2023)

Moderation: Otto Ganser

In dieser Sendung wird an den Künstler, Komiker, Karnevalisten und Musiker Hans Süper erinnert, der im Dezember letzten Jahres verstorben ist. Süper wurde vor allem bekannt durch seine Karnevalsauftritte als „Colonia Duett“ mit Hans Zimmermann und seinem späteren Partner Werner Keppel. Mit seiner unnachahmlichen Art, auf der Flitsch zu spielen, sich zu bewegen, seine Musik und seine Einlagen begeisterte er die Menschen in den Sälen und im Fernsehen. Sein Freund Peter Stock aus Merten kannte ihn schon seit Jahrzehnten und erzählt im Studio im Gespräch über einen nicht alltäglichen Menschen. In Ausschnitten seiner Auftritte und aus einem Interview mit Studio Merten im Jahr 2008 soll das Gedenken an ihn wach bleiben. (16.02.2023)

Moderation: Otto Ganser

Hier wird die Herseler Autorin Iris Schürmann-Mock mit ihrem neuen Werk vorgestellt. Unter dem Titel „Ich finde es unanständig, vorsichtig zu leben“ und dem Untertitel: „Auf den Spuren vergessener Schriftstellerinnen“, werden 25 deutschsprachige Schriftstellerinnen aus drei Jahrhunderten näher betrachtet. Im Gespräch zeigt die Autorin eine Entdeckungsreise auf, die ungewohnte Perspektiven eröffnet. (02.02.2023)

Moderation: Otto Ganser

In der ersten Sendung im neuen Jahr ist der Bornheimer Bürgermeister Christoph Becker zum Jahresgespräch bei uns zu Gast. Seit gut 2 Jahren im Amt, ist er doch mit vielen Herausforderungen konfrontiert: Corona, als Folge des Ukraine- Krieges viele Flüchtlinge, Energiekrise, aber auch Fachkräftemangel in der Verwaltung und vieles mehr. Auch Windkraft, Gewerbe und neue Baugebiete in der Stadt Bornheim sind wichtige Themenbereiche, die durchaus kontrovers diskutiert werden können. (05.01.2023)

Moderation: Otto Ganser

Hier geht es um die vielfältigen sozialen Aktivitäten in der kleinen Bornheimer Ortschaft Brenig. Den besonderen Antrieb gibt der kath. Förderverein St. Evergislus mit seinen 2 Teilzeitstellen neben den vielen Ehrenamtlern. Dort versteht man sich überkonfessionell, um für alle Menschen im Dorf ansprechbar zu sein. Zu diesem Thema sind im Studio der Vorsitzende des Fördervereins Bruno Schrage und Sabine Görres, die die Gemeindesozialstelle „Lebensnah – aktiv vor Ort“ betreut. (22..12.2022)

Moderation: Otto Ganser

In dieser Sendung ist der Walberberger Buchautor Hans Grugel zu Gast im Studio Merten. Der pensionierte Lehrer hat sich schon vor Jahrzehnten für das Leben der Indianer interessiert und deren Kultur und Lebensweise kennengelernt. In seinen 2 Bänden „Mit Indianern leben“ beschreibt er seine vielen Begegnungen mit verschiedenen Indianerstämmen in ihren Reservaten in New Mexico und Arizona. Über seine Eindrücke und Erlebnisse erzählt der 81-jährige Autor. (08.12.2022)

Moderation: Otto Ganser

Der Bestsellerautor Dr. Heribert Schwan ist Vielen ein Begriff, zum Beispiel durch sein Buch über Hannelore Kohl „Die Frau an seiner Seite“, eine Biografie über die Frau des verstorbenen Altkanzlers Helmut Kohl. Aber auch seine Werke über den Altkanzler selbst sorgten für große Beachtung. Aber in seinem vor einiger Zeit erschienen Werk „Spione im Zentrum der Macht" geht es um die Spionage der früheren DDR, die die Bundesrepublik in der Regierungszeit der Bundeskanzler von Adenauer bis Kohl in besonderem Maße betraf. Er kommt übrigens am Freitag, den 18. November zu einer Lesung ins Bornheimer Rathaus. Der Autor ist aber schon jetzt hier bei uns im Studio mit Otto Ganser im Gespräch und er wird über die Hintergründe und Zusammenhänge der Inhalte erzählen, die dieses Buch so unglaublich spannend machen. (10.11.2022)

Moderation: Otto Ganser

In dieser Sendung geht es um die nächste Veranstaltung des Bornheimer Kulturforums, in dem die Rede von der sicher spannenden Lesung des Bestsellerautors Heribert Schwan ist. Eines seiner Werke wird am 18. November in Bornheim im Mittelpunkt stehen: „Spione im Zentrum der Macht“, so heißt der Titel seines Buches, aus dem der Autor lesen wird. Ein weiteres Thema ist der Tod des populären Schauspielers Günter Lamprecht, der in Bornheim-Rösberg lebte und mit 92 Jahren verstorben ist. Auch er hatte das Kulturforum mit Lesungen bereichert. Zu diesen Themen informieren Wolfgang Henseler, der Vorsitzende des Bornheimer Kulturforums sowie Vorstandsmitglied Wolfgang Raschke. (27.10.2022)

Moderation: Otto Ganser

Hier geht es um den Verein "Rückenwind Alfter-Bornheim e.V.“, der sich für Menschen, jung oder alt, im Vorgebirge einsetzt, also da, wo Hilfe notwendig ist. Wie der gemeinnützige Verein konkret arbeitet und wo schon viel geholfen werden konnte, das erfahren Sie vom Vorsitzenden Karl Aouane und der stellv. Vorsitzenden Ruth Wienke. Auch ein Nachruf von Otto Ganser zum Tod des bekannten Schauspielers Günter Lamprecht ist zu hören. Er starb am 4. Oktober im Alter von 92 Jahren. (13.10.2022)

Moderation: Otto Ganser

Hier gibt es viele Informationen vom Arbeitskreis Donnerstag-Gesellschaft 2.0 und dem Förderverein Haus der Alfterer Geschichte e.V., über das Projekt „Schlosszauber Alfter“. An drei Wochenenden – 24./25. September, 1./2. Oktober und 8./9. Oktober 2022 – erwartet die Besucher im Schlosspark in Alfter ein buntes Rahmen- und Familienprogramm mit Alfterer Vereinen mit Kultur, Musik und Geschichte des Alfterer Schlosses. Ein musikalisches Bühnenprogramm mit regionalen und überregionalen Kräften rundet die Nachmittage und Abende ab. Studio Merten informiert über das vergangene Wochenende, aber vor allem über die Veranstaltungen, die noch an zwei Wochenenden stattfinden werden. Im Studio sind vom Organisationsteam die Pressesprecherin der Donnerstagsgesellschaft Alexandra Runge und die Organisatorin und Event-Managerin Diane Ihlefeldt sowie Josef Schmidt als auftretender Künstler und Helfer bei der Veranstaltung. (29.09,2022)

Moderation: Otto Ganser